top of page
Startschuss
Genehmigung erhalten, Rekrutierung läuft: Neue Studien am Start.


Die verborgenen Mechanismen kryptogener Schlaganfälle
Die CANTO-Studie: Zellfreie DNA als Schlüssel zur Ursachenforschung beim ischämischen Schlaganfall
DKF
1. Juni3 Min. Lesezeit


Kupfer statt Gallium
Die COPPER PET in NET Studie: Klinische Translation eines neu entwickelten Liganden für die PET/CT Bildgebung
DKF
1. Juni4 Min. Lesezeit


Personalisierte Behandlungsempfehlungen
Die OV-Precision-Studie: Biologie-spezifische Krebstherapie bei fortgeschrittenem, schwer therapierbarem Eierstockkrebs
DKF
1. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Ist eine «TAVI» ohne Betablocker sicher?
Die B-TAVI-Studie: Optimierung der Betablocker-Therapie bei Aortenklappenstenose vor/nach Transkatheter-Aortenklappenimplantationtherapierbarem Eierstockkrebs
DKF
1. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Komplementärmedizin in der Krebstherapie
Die ISCA-CHECK-Studie: Einfluss des Iscador® Mistelextrakts auf die Krebsimmuntherapie mit Checkpoint-Inhibitoren.
DKF
3. Juni 20243 Min. Lesezeit


Neurokognitive Wirkmechanismen von LSD
Die LSD-Perceptual-Choice-Studie: Einfluss von LSD auf Feedforward- und Feedback-Prozesse in der visuellen Informationsverarbeitung
DKF
3. Juni 20243 Min. Lesezeit


KI für personalisierte Therapielösungen
Die Clinnova-MS-Studie: Länderübergreifende Datenverknüpfung zur Analyse komplexer und heterogener Daten von MS-Patientinnen und Patienten
DKF
1. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Neue Therapieoption für die kutane Leishmaniose
Die BAP5191-Studie: First-in-human Phase-I-Studie zur Erforschung der Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik von BAP5191
DKF
1. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Langzeitfolgen von COVID-19 besser verstehen
Die BALCoS-Studie: Ursachen, Symptome und Risikofaktoren von post COVID-19
DKF
1. Juni 20233 Min. Lesezeit


Prostatavergrösserung schonend behandeln
Die STEAMOne-Studie: Eine Prospektive Beobachtungsstudie für die Rezum™-Wasserdampfinjektions-Therapie der Prostata
DKF
1. Juni 20233 Min. Lesezeit


LSD zur Behandlung von ADHS
Eine Studie zur Sicherheit und Wirksamkeit von niedrig dosiertem LSD zur Behandlung von ADHS bei Erwachsenen
DKF
1. Nov. 20223 Min. Lesezeit


Therapieklassen mittels Biomarker bestimmen
Die ProBio-Studie: Können personalisierte Therapieentscheidungen bei metastasiertem Prostatakarzinom anhand frei zirkulierender Tumor-DNA getroffen werden?
DKF
1. Nov. 20223 Min. Lesezeit
bottom of page