top of page

Prof. Dr. med. Mascha Binder

  • Niklas Bienbeck
  • 2. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Juni

«Unser Ziel: Weniger Therapien nach dem Giesskannenprinzip, mehr individuelle Wirksamkeit.»


Mascha Binder

Prof. Dr. med. Mascha Binder

Klinikleiterin, Chefärztin Onkologie, Universitätsspital Basel, DKF-Forschungsgruppenleiterin seit 2023


Forschungsgebiet

Entwicklung und klinische Umsetzung innovativer Immuntherapien für solide Tumoren und Lymphome




Drei Stichworte, drei Antworten




Personalisierung


Ich arbeite in der Immunonkologie – einem Bereich, der das Immunsystem nutzt, um Krebs gezielt zu bekämpfen. Es ist beeindruckend, wie viele Therapieoptionen wir in den vergangenen Jahren in diesem Bereich hinzugewonnen haben. Trotzdem gibt es noch viel zu tun. In meiner Forschungsgruppe entwickeln wir personalisierte Strategien, um Immuntherapien gezielter einzusetzen und sinnvoll zu kombinieren. Unser Ziel: Weniger Therapien nach dem Giesskannenprinzip, mehr individuelle Wirksamkeit. Dafür brauchen wir bessere Biomarker – daran arbeiten wir jeden Tag.



ISCA-CHECK


In der ISCA-CHECK-Studie schauen wir uns etwas an, was viele Menschen sowieso schon machen: eine Misteltherapie – und zwar in Kombination mit Immuntherapien. Wir wollen verstehen, ob das sicher ist und was dabei im Immunsystem passiert. Unser Laborteam, welches die immunologischen Auswirkungen misst, ist verblindet, um möglichst objektiv zu bleiben – Ergebnisse kommen also erst am Ende. Die Hoffnung ist, besser zu verstehen, was hier passiert, aber gleichzeitig auch unseren Patientinnen und Patienten sagen zu können, ob sie diese Kombination sicher anwenden können.



Teamwork


Vom Labor in die Klinik – das klingt einfacher, als es ist. Viele gute Ideen scheitern daran, dass die Finanzierung aufhört, sobald es in die Umsetzung geht. Deshalb sind gute Partner und Netzwerke so wichtig. Das DKF ist für uns dabei eine zentrale Stütze – mit Studien-Know-how, Beratung zu Funding, Statistik und viel Erfahrung. Und klar ist: Translational funktioniert nur im Team. Niemand kann alles. Aber wenn jeder das macht, was er oder sie richtig gut kann, entsteht echte Innovation.

Комментарии


bottom of page