top of page
Alle Beiträge
Suche


Prof. Dr. med. Dr sc. nat. Gregor Hutter
«Wir haben unter anderem herausgefunden, dass die Interaktion zwischen Mikroglia und Zuckermolekülen auf Tumorzellen durch Antikörper blockiert werden kann, was die Mikroglia gegen den Tumor aktiviert und zu einer Reduktion des Tumors führt.»
Marilena Mattarelli
1. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Â


Erfolgreiche Rekrutierung von Studienteilnehmenden
Wie erreicht man in klinischen Studien die gewünschte Anzahl an Teilnehmenden?
Daniel Hammes
1. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Â


PD Dr. med. Marcus D'Souza
«Die digitale Erfassung von Symptomen und deren automatisierte Quantifizierung wird die Patientenbetreuung relevant verbessern.»
DKF
1. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Â


Prof. Dr. med. Dominique J.-F. de Quervain
«Neben psychopharmakologischen Ansätzen interessiert uns auch die Anwendung moderner Technologien für die Therapie.»
DKF
1. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Â


Aus der klinischen Praxis ergeben sich interessante Forschungsfragen
Für Dr. Cihan Atila ist die Kombination aus Klinik und Forschung eine ideale Konstellation.
Barbara Peters
1. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Â


Wechsel in der Departementsleitung
Nach fast zehn Jahren im Amt legt Mirjam Christ-Crain ihre Funktion als Departementsleiterin am DKF ab. Ihre Nachfolge tritt Niklaus Labhardt an.
Barbara Peters
1. Nov. 20235 Min. Lesezeit
Â
bottom of page